Suche
Suche Menü

TRE

TRE® steht für Tension and Trauma Releasing Exercises, zu Deutsch „Übungen zur Lösung von Spannungen und Traumata“. Es handelt sich dabei um eine Methode zur Selbstregulierung von Stressreaktionen und zur Befreiung von Traumata, die von Dr. David Bercelli entwickelt wurde. Zuweilen wird dieser Ansatz auch „neurogenes Zittern“ genannt.

Die Methode basiert auf der Idee, dass unser Körper durch traumatische Ereignisse und anhaltenden Stress eine hohe Spannung aufbaut, die sich in bestimmten Muskelgruppen manifestiert. Durch gezielte Übungen soll der Körper dabei unterstützt werden, diese Spannungen zu lösen und somit das autonome Nervensystem zu regulieren.

Die TRE-Übungen umfassen eine Reihe von einfachen körperlichen Bewegungen und Positionen, die darauf abzielen, Zittern und Vibrieren im Körper zu fördern. Diese natürliche Reaktion des Körpers soll dabei helfen, Spannungen und Blockaden im Körper zu lösen und somit zu einer tieferen Entspannung und Regulierung des Nervensystems beitragen.

TRE wird oft als Ergänzung zu anderen Therapiemethoden verwendet, um bei Stress- und Traumabetroffenen einen tieferen Zugang zu körperlichen Empfindungen und inneren Ressourcen zu schaffen. TRE wird leider oft auch online in Gruppen angeboten. Hierbei ist zu bedenken, dass diese Übungen sehr starke und bei Traumatisierten eventuell alleine nicht kontrollierbare Emotionen hervor rufen können. Mache die Übungen lieber (zunächst?) in Präsenz-Begleitung eines erfahrenen TRE Anwenders. Wenn Du so erste Erfahrungen gesammelt hast und merkst, dass die Übungen Dir gut tun, kannst Du sie auch zu Hause ausüben. Es gibt zB auf YouTube diverse Videos in denen die Übungen gezeigt werden.